Ein Überblick über alle unsere Leistungen im Detail

Architektur - Renderings aus Graz

Spezialisiert auf Architekturvisualisierung und Renderings, biete ich präzise 3D-Darstellungen zur Unterstützung Ihrer Entwurfs- und Präsentationsprozesse

Schwarzes Symbol eines Diamanten mit Glanzlichtern.
Schwarz-weiße Silhouette eines Pokals mit einem Stern in der Mitte.
Symbol einer Hand, die auf ein Touchscreen-Symbol zeigt.
Symbol eines Positionsmarkers auf einer Karte, schwarzes Icon.
Symbol eines Farbfächers

High-End Visualisierungen

Fotorealistische Renderings, die Architektur zum Leben erwecken – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Ich begleite Sie vom Erstentwurf bis hin zur Verkaufs- und Ausführungsphase.

Ein modernes, rotes Gebäude mit mehreren Etagen, umgeben von Bäumen und Grünflächen, unter einem blauen Himmel. Menschen sind zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs.
Moderner Essbereich aus Holz
Modernes Büro Interiordesign

Wettbewerbe

Einzigartige Visualisierungen für Wettbewerbe – für maximale Wirkung und Überzeugungskraft. Ob für Projekte in Graz, ganz Österreich oder international, ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

Innenhof mit modernen Wohngebäuden, begrünte Balkone, Sonnenblumen, spielende Kinder, Tischtennisplatte, sitzende Personen, Fahrräder im Vordergrund.
Eingangssituation eines Museums mit drei Menschen, die darauf zugehen. Es gibt Bäume und Pflanzen in einem begrünten Außenbereich. Der Himmel ist leicht bewölkt. Personen sind im Inneren des Gebäudes sichtbar.
Abendansicht eines architektonisch modernen Gebäudes, beleuchtet mit großen Glasflächen und geometrischen Strukturen, umgeben von Bäumen und Rasen. Menschen gehen und stehen in der Nähe des Gebäudes, Autos sind geparkt. Ein Himmel in der Dämmerung ist sichtbar.

Individuelle Apps für Ihre Projekte, mit Bildern, Informationen und 360° Walkthroughs – erlebbar für Kunden und Stakeholder.

Anbei einige Beispiele:

Interaktive Projektpräsentation

Person in einem Büro stellt Ordner in ein Regal. Verschiedene Bereiche des Büros sind unten im Bild zu sehen, wie Empfang, Backoffice, Eingang und WC.
Moderner Innenraum mit rundem Tisch und Stühlen, Pflanzen auf einer Trennwand, Holzdetails an den Wänden und Oberlichtern.

Studien

Frühe Konzeptstudien helfen, Ideen zu entwickeln und zu kommunizieren. Volumenstudien, Licht- und Materialanalysen oder erste Visualisierungen unterstützen den Entwurfsprozess und ermöglichen fundierte Entscheidungen.

Architekturmodell eines miniaturisierten städtischen Gebiets mit Gebäuden, Straßen und Bäumen auf einem runden hölzernen Podest.
Visualisierung eines städtischen Fußgänger- und Fahrradwegs, gesäumt von Bäumen und Pflanzen. Menschen gehen zu Fuß, schieben Kinderwagen oder fahren Fahrrad. Im Hintergrund fahren Züge auf einer Bahnstrecke.
Modell eines modernen Gebäudekomplexes aus Holz mit umliegender Straße und Miniaturfahrzeug.

Designberatung

Mit State-of-The-Art 3D-Fähigkeiten und Renderings unterstütze ich Architekten bei Designentscheidungen und kreativen Konzeptentwicklungen.

Drei moderne Bürogebäude mit unterschiedlichem Design auf einem städtischen Platz.

Leistungen im Detail

  • Für Wettbewerbe sind Visualisierungen entscheidend, um die Entwurfsidee prägnant und emotional zu vermitteln. Ziel ist es, Architektur klar darzustellen und gleichzeitig eine Atmosphäre zu schaffen, die überzeugt.

    Ihre Vorteile im Überblick:

    • Fokussierte Darstellung des Entwurfs

      Klar strukturierte Visualisierungen, die die architektonischen Qualitäten ins Zentrum rücken.

    • Emotionale Ansprache der Jury

      Entwicklung von Bildstimmungen, die den Entwurf erfahrbar machen und eine Geschichte erzählen.

    • Anpassung an Wettbewerbsrichtlinien

      Umsetzung nach den spezifischen Vorgaben (z. B. Neutralität, Perspektivwahl, Maßstab).

    • Schnelle Umsetzung bei Bedarf

      Optimierte Prozesse für enge Wettbewerbsfristen.

    • Erfahrung im Wettbewerbswesen

      Verständnis für die besonderen Anforderungen und Zielsetzungen von Architektenwettbewerben.

    Wettbewerbsvisualisierungen unterstützen Sie dabei, Ihre Entwurfsidee überzeugend und prägnant zu präsentieren – abgestimmt auf Inhalt, Jury und Aufgabenstellung.

  • Für anspruchsvolle Präsentationen, Wettbewerbe oder exklusive Bauvorhaben biete ich High-End-Visualisierungen an.

    Diese Renderings zeichnen sich durch eine besonders präzise und atmosphärische Ausarbeitung aus und schaffen emotionale und überzeugende Bilder.

    Ihre Vorteile im Überblick:

    • Individuelle Licht- und Stimmungsinszenierung

      Erarbeitung von stimmigen Szenenbildern, angepasst an Tageszeit, Jahreszeit und gewünschte Atmosphäre.

    • Fein abgestimmte Materialien und Details

      Hochwertige Darstellung von Oberflächen, Texturen und architektonischen Besonderheiten.

    • Gezielte Nachbearbeitung

      Optimierung von Farbklima, Kontrast und Komposition für eine überzeugende visuelle Wirkung.

    • Integration von Menschen und Umgebungselementen

      Aufbau einer lebendigen, glaubwürdigen Umgebung für bessere Verständlichkeit und emotionale Ansprache.

    • Flexible Korrekturrunden

      Möglichkeit zur schrittweisen Abstimmung, um das Ergebnis präzise an Ihre Vorstellungen anzupassen.

    High-End-Visualisierungen sind ideal, wenn Architektur nicht nur gezeigt, sondern erlebt werden soll.

  • Interaktive Präsentationen ermöglichen es, Architektur auf eine neue Weise zu erleben.

    Über 360°-Ansichten, virtuelle Rundgänge oder interaktive Showrooms können Projekte räumlich und atmosphärisch vermittelt werden.

    Ihre Vorteile im Überblick:

    • Direkte Erlebbarkeit von Räumen und Konzepten

      Nutzer können sich selbstständig durch Projekte bewegen und Perspektiven entdecken.

    • Vielfältige Präsentationsformen

      360°-Bilder, interaktive Showrooms oder vollständige virtuelle Rundgänge, angepasst an Projekt und Zielgruppe.

    • Einfache Integration in Online- und Offline-Medien

      Ideal für Webseiten, Präsentationen, Immobilienvermarktung oder interne Projektvorstellungen.

    • Interaktive Zusatzfunktionen

      Möglichkeit zur Integration von Hotspots, Variantenwechseln oder Materialauswahlen.

    • Mehrwert für Vermarktung und Entscheidungsprozesse

      Besonders geeignet für komplexe Projekte, Verkaufsräume oder öffentliche Präsentationen.

    Interaktive Präsentationen schaffen eine unmittelbare Verbindung zwischen Entwurf und Nutzererlebnis – flexibel einsetzbar und individuell anpassbar.

  • In frühen Entwurfs- und Machbarkeitsphasen sind Visualisierungen ein wichtiges Werkzeug, um Konzepte verständlich und nachvollziehbar darzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Klarheit, Lesbarkeit und der Unterstützung von Entscheidungsprozessen.

    Ihre Vorteile im Überblick:

    • Klare Darstellung von Konzepten und Ideen

      Reduktion auf das Wesentliche, um Entwurfsabsichten verständlich zu vermitteln.

    • Schnelle Visualisierung von Varianten

      Effiziente Erarbeitung mehrerer Entwurfsansätze oder Konzeptstudien.

    • Unterstützung von Entscheidungsprozessen

      Visuelle Hilfestellung für Bauherren, Investoren oder interne Teams.

    • Flexible Ausarbeitungstiefe

      Vom einfachen Volumenmodell bis zur stimmungsvollen Entwurfsdarstellung.

    • Optimierter Ressourceneinsatz

      Konzentration auf die Darstellung der Kernideen bei reduziertem Bearbeitungsaufwand.

    Studien-Visualisierungen sind ideal für Projektentwicklungen, Wettbewerbs-Studien, frühe Abstimmungen und Machbarkeitsuntersuchungen.

  • Animationen bieten die Möglichkeit, Architektur in Bewegung zu zeigen. Durch gezielte Kamerafahrten und Abfolgen wird das räumliche Erlebnis verstärkt und komplexe Entwurfsideen werden nachvollziehbar.

    Ihre Vorteile im Überblick:

    • Dynamische Darstellung von Architektur

      Bewegte Bilder ermöglichen eine intuitive Erfassung von Raumabfolgen und Funktionen.

    • Erhöhte emotionale Wirkung

      Kombination aus Bild, Bewegung und ggf. Musik oder Text schafft eine stärkere emotionale Ansprache.

    • Präsentation von Abläufen und Prozessen

      Ideal zur Darstellung von Erschließungen, Nutzungsabläufen oder variablen Raumsituationen.

    • Flexibel einsetzbar

      Geeignet für Wettbewerbspräsentationen, Webseiten, Social Media oder interne Entscheidungsfindungen.

    • Individuell anpassbare Länge und Inhalt

      Vom kurzen Clip bis zur ausführlichen Projektvorstellung – abgestimmt auf Projekt und Zielsetzung.

    Animationen erweitern die klassische Visualisierung um die Dimension der Bewegung und eröffnen neue Möglichkeiten der Projektpräsentation.

    Eine Auswahl an Animationen finden Sie auf dem Contrapost Instagram: @contrapost.at